Aktuelles
Nezwerk Generalversammlung 2022
Am 15. November hielten wir im Nezwerk unsere Generalversammlung ab. Nach positiver Kassaprüfung und Entlastung des Vorstands und der Kassiere wurde der gesamte Vorstand in seiner bestehenden Form wiedergewählt.
Ein herzliches Dankeschön an Angela Goldenits von der Steuerberatung Goldenits, welche uns seit Jahren kostenlos die Jahresabschlüsse erstellt und an Heinz Josef Zitz und Walter Zorn, die seitens der Stadt- und Pfarrgemeinde als Rechnungsprüfer fungieren!
#nezwerkneusiedlamsee #nezwerk #neusiedlamsee #news #jahreshauptversammlung #generalversammlung
Kindernotfallkurs
Letzten Samstag fand im NEZWERK wieder ein Kindernotfallkurs statt. Zahlreiche Jugendliche, Mitglieder der Katholischen Jungschar und interessierte Erwachsene nahmen teil, um im Fall des Falles gut vorbereitet zu sein!
#nezwerk #nezwerkneusiedlamsee #kindernotfall #erstehilfeamkind #ehrenamtlich #neusiedlamsee
Grillabend des Vorstands
Nach langer, coronabedingter Sitzungspause kam am 28. April 2022 der Vorstand vom NEZWERK wieder zusammen, um bei einem gemütlichen Grillabend die nächsten Projekte und Veranstaltungen zu besprechen.
Auch die Generalversammlung mit Neuwahl steht an und war Thema.
#nezwerk #nezwerkneusiedlamsee #projekte #neusiedlamsee #vision #durchstarten2022
Danke Herbert!
Auch dieses Jahr möchten wir unserem Büroleiter Mag. Herbert Aguinaga ein ganz großes Dankeschön für seinen Einsatz im NEZWERK sagen und ihn neuerlich zum Mitarbeiter des Jahres küren!
Lieber Herbert Aguinaga, vergelts Gott für Deine Arbeit 😊
#nezwerk #nezwerkneusiedl #neusiedlamsee #mitarbeiterdesjahres #dankeschön #eslebeherbert
Weihnachtsstimmung im NEZWERK
Trotz Lockdown wird’s auch im NEZWERK adventlich und unser Hof als auch unser zentraler Besucherraum erstrahlen schon in vorweihnachtlichem Glanz 💫✨🕯🎄
#nezwerk #nezwerkneusiedlamsee #neusiedlamsee #news #vorweihnachtsstimmung #advent
30 Jahre "Rainbows Österreich"
Arbeitskreistreffen "Gesunde Stadt" Neusiedl am See
Das gesamte Team vom NEZWERK wünscht euch allen FROHE OSTERN!
Die Zeit vor Ostern haben wir genutzt, um unseren NEZWERK-Hof auf Vordermann zu bringen!
Unser Stehtisch ist jetzt frisch gestrichen und das Unkraut zwischen den Sitzstufen und außerhalb des Geländers ist entfernt. Nicht zuletzt aufgrund unserer neuen Gartenmöbel freuen wir uns schon auf bessere und wärmere Zeiten 😊!
Wir schaffen das 💪
#nezwerkneusiedlamsee #nezwerk #neusiedlamsee #news #Osterputz #frischgestrichen #wirschaffendas
NEZWERK Vorstandssitzung online!
Der Nezwerk-Vorstand traf sich auch in Zeiten wie diesen zu einer Sitzung - diesmal aber online vor den Bildschirmen. Wir besprachen mögliche Wege, die wir in den kommenden Wochen und Monaten beschreiten können und aus heutiger Sicht auch durchführbar sein würden. Verschiedene gute Ideen kamen dabei heraus, die wir nun in der nächsten Zeit planen und umsetzen wollen.
Vorerst möchten wir unser Onlineangebot verstärken, ehe wir in Richtung der wärmeren Jahreszeiten vielleicht auch wieder außen etwas für mehr Personen anbieten können.
Gedanken machen wir uns vor allem um das schon letztes Jahr ausgefallene Nezwerk-Geburtstagsfest, dessen mögliche Umsetzung heuer auf verschiedene Arten geplant werden könnte. Auch der kommende Adventlauf, Gesundheitsnewsletter den wir wieder mit dem LTC Seewinkel ausrichten wollen, war ein Thema, wie und ob dieser dann auch tatsächlich stattfinden kann.
1. Gesundheitsnewsletter 2021 online!
Das Team vom NEZWERK wünscht euch einen guten Rutsch ins Jahr 2021!!! Bleibt´s gesund!
Danke!
Am 25. Dezember durften wir (Coronavirus bedingt in kleinerer Runde) unserem Büroleiter Mag. Herbert Aguinaga „Dankeschön“ sagen für seine Arbeit und seinen Einsatz im NEZWERK!
Lieber Herbert, wir sind froh und stolz, Dich als Mitarbeiter zu haben! Frohe Weihnachten!
v.l.n.r.: Obmann Peter Goldenits, Thomas Harrer, Obmann-Stv. Johannes Franck, Büroleiter Mag. Herbert Aguinaga, Kassier-Stv. Andreas Jandrasits, Dechant a.D. Franz Unger
Gesunde Stadt Neusiedl am See – Newsletter (4-XII/20)
Klick um auf unseren Newsletter zu kommen:Gesundheitsnewsletter 4/2020
Unser Newsletter zur "Gesunden Stadt" Neusiedl am See - das ist ein vom Nezwerk gemeinsam mit der Stadtgemeinde Neusiedl am See koordiniertes Projekt. Hiermit wollen wir die Bürgerinnen und Bürger der Stadt regelmäßig über gesundheitsrelevante Veranstaltungen und Projekte informieren und zur Teilnahme anregen. Die angebotenen Vorträge laufen - aufgrund der momentanen Lage - alle online ab.
Vorstand neu gewählt!
Im Rahmen unserer Generalversammlung wurde der Vereinsvorstand neu gewählt. Wir freuen uns sehr, viele neue Gesichter in unserem Leitungsteam willkommen heißen zu können. Diese sind: Angelika Virag, Bettina Stranz, Christian Hodina, David Stranz, Jakob Harrer, Lisa Schütter, Paul Halbritter und Thomas Gangl. Nach der Wahl wurden im Nezwerk-Hof die erreichten Ziele und zukünftige Schritte präsentiert. Das Nezwerk führt vereins- und generationsübergreifend Jugendarbeit in Neusiedl am See durch und organisiert Veranstaltung unterschiedlicher Art. Als Zentrum für Jugend, Freizeit und Kommunikation ist es auch Drehscheibe verschiedener Interessensgruppen, die in qualitativ hochwertigen Projekten zusammenarbeiten.„Dem neu gewählten Leitungsteam gratuliere ich herzlich zu den neuen Ämtern und wünsche viel Freude mit den damit verbundenen Aufgaben. Für die immer sehr gute Zusammenarbeit möchte ich mich bei Obmann Dr. Peter Goldenits und bei Mag. Herbert Aquinaga bedanken. Ich freue mich sehr über ihr aktives Engagement zur Förderung der Gemeinschaft in Neusiedl am See.“ so Bürgermeisterin LAbg. Elisabeth Böhm.
>>> Das NEZWERK hat wieder geöffnet <<<
Nachdem das NEZWERK über den Sommer geschlossen hatte, sind wir ab sofort wieder für euch da 🙂
2. Neusiedler Sozialstammtisch
Am 5. März durfte das NEZWERK gemeinsam mit der Stadtgemeinde Neusiedl am See als Veranstalter zum 2. Neusiedler Sozialstammtisch laden. Mit dabei waren zahlreiche Vertreter von Neusiedler Schulen, Vereinen, Organisationen und Institutionen!
50. Geburtstag von Pfarrer Michael Wüger
Das Nezwerk durfte seinem Ehrenmitglied MMag. Michael Wüger, Stadtpfarrer in Neusiedl am See, recht herzlich zu seinem 50. Geburtstag gratulieren!
5. Neusiedler Adventlauf am Sonntag, den 15. Dezember 2019
Am 15.12. fand der 5. Neusiedler Adventlauf – veranstaltet vom Nezwerk und dem LTC Seewinkel - statt, wobei wir heuer ein halbrundes Jubiläum feiern durften.Es gab wieder einen Hauptlauf über vier Runden, den Hobbylauf über zwei Runden, den Staffellauf – bei dem Teams mit vier Personen gegeneinander antraten und jeder Läufer eine Runde zu bestreiten hatte, den Nordic-Walking-Bewerb und die Kinder- und Schülerläufe.Gestartet wurde direkt im Neusiedler Adventdorf am Anger ab 12:15. Die Strecke verlief in der Stadt über Hauptplatz und Kellergasse durch den Kirchenpark zurück ins Adventdorf.Weitere Informationen und Fotos vom Lauf findest Du unter: www.adventlauf-neusiedl.at
Punschhütte im Neusiedler Adventdorf am Anger
Das Nezwerk ist im Advent wieder mit einer Hütte im stimmungsvollen Neusiedler Adventdorf vertreten. Vom Freitag, den 13.12. bis Sonntag, den 15.12., jeweils von 16 bis 22 Uhr, bieten wir heiße Getränke und Snacks für Euch an. Am Sonntag öffnet das Adventdorf aufgrund des Adventlaufs schon um die Mittagszeit!
10 Jahre Gesundes Dorf Burgenland - das NEZWERK feierte mit!
Die Initiative „Gesundes Dorf“ der ProGes feierte am 24. November im Kulturzentrum Oberschützen ihr zehnjähriges Bestehen im Burgenland. Bereits mehr als 90 Gemeinden haben sich zusammengeschlossen, um das Bewusstsein zu einem besseren Lebenswandel zu fördern. Das NEZWERK war als langjähriger Parnter - vertreten durch unseren Büroleiter Mag. Herbert Aguinaga - mit dabei!Das Nezwerk engagiert sich hierbei gemeinsam mit der Neusiedler Stadtgemeinde um die Koordination und Ausrichtung zahlreicher Veranstaltungen, die in den weiten Bereich der Gesundheit fallen (wie Gesundheit, Zusammenleben, Bewegung, Gemeinwohl). Veranstaltungen im letzten Jahr waren unter anderem: Adventlauf, Pink-Ribbon-Breakfast, Musikerfest, Medizin-im-Puls oder das Spiel- und Sportfest der Vereine!
Startschuss der Firmvorbereitung in Neusiedl am See - das NEZWERK als zentraler Bestandteil davon!
Am 17. November erfolgte in Neusiedl am See der Startschuss zur Firmvorbereitung. Dabei gab es zahlreiche Workshops, bei denen auch das NEZWERK eine Station innehatte.
Spendenübergabe durch die Neusiedler Turnrunde (NTR) an das NEZWERK!
Die NTR (Neusiedler Turnrunde) unternahm im heurigen Sommer unter der fachkundigen Leitung des burgenländischen Militärdekans MMag. Dr. Alexander Wessely einen stimmungsvollen Spaziergang im Zentralfriedhof. Sein Honorar, das Pfarrer Wessely einem sozialen Projekt in Neusiedl am See zur Verfügung gestellt hat, wurde am 11. November durch den Obmann der NTR - Prof. Mag. Dr. Walter Kaschmitter - im Rahmen der Weinsegnung dem Obmann des NEZWERKs Dr. Peter Goldenits überreicht.Wir bedanken uns für die großzügige Spende recht herzlich!
*****************************************
23. Oktober - Jugendworkshop im NEZWERK
Am 23. Oktober war die Neusiedler Jugend ins Nezwerk eingeladen, beim Jugendworkshop Open Space - ein Projekt im Zuge des STEP - mitzuarbeiten. Die Jugendlichen aus Neusiedl am See hatten dabei die Möglichkeit, ihre Ideen für die Zukunft unserer Stadt einzubringen. Die Jugendlichen haben engagiert gearbeitet und viele Ideen eingebracht.Die zentralen Fragen waren...Was ist notwendig, um die Lebensqualität auch für die Zukunft zu sichern?
Was ist für Deine Gemeinde wichtig?
Wie soll Dein Neusiedl am See aussehen?
************************************************
Projekt Sportstadt/Urfit
Unser Projekt Sportstadt/Urfit ist im laufenden Schuljahr 2019/20 an der Volksschule am Tabor bereits zum 7. Mal am Programm. Hierbei geht es darum – mit finanzieller Hilfe durch das Landesprojekt Urfit – den Schulkindern mehr Turneinheiten anbieten zu können. Die zusätzlichen Turnstunden werden unter fachlicher Leitung eines bei einem gemeldeten Verein tätigen geprüften Sporttrainers durchgeführt – bei uns übernimmt das Filip Kočiš von den „Hot Rock Dancers Parndorf“ - der in der regulären Turnunterrichtsstunde den Klassenlehrer unterstützt und die weitere Einheit dann selbständig leitet.Auch heuer haben sich wieder mehr als 60 Kinder dafür angemeldet und nehmen in drei Gruppen an unserem Projekt teil!
************************************************
1. September - Das Nezwerk am Spiel- und Sportfest
Das NEZWERK war mit einem gemeinsamen Stand mit dem LTC am Spiel- und Sportfest vertreten und wir konnten zahlreiche Besucher der bei unserer Hüpfburg sowie unserer Fotobox begrüßen!
*********************************************
23. August 2019 - Summer Lounge
Am 23. August fand bei ausgezeichnetem Wetter die "Summer-Lounge" im Nezwerk-Hof statt. Live zu sehen waren die "Networkers", die das Publikum begeisterten und als Zugabe alte Hodern aus dem "Liederberg" spielten.
*************************************************
Die 1. Neusiedler "Klassik-Lounge" mit "Fritz Hess und seinen Freundinnen" war ein voller Erfolg!
Eine ganz spezielle Premiere gab es am 15. August bei unserer allerersten „Klassik-Lounge. Bekannte Stücke klassischer Musik, neu interpretiert von „Fritz Hess und seinen Freundinnen“, wurden im voll besetzten Nezwerk-Hof eindrucksvoll vorgetragen. Dazu gab´s Snacks und coole Drinks!
************************************************
23. Juli - Vortrag über Gewalt, Aggression und Mobbing!
Am 23. Juli fand im Nezwerk unter regem Interesse ein Vortrag von Mag. Daniela Plohovits-Kittelmann zum Thema Gewalt, Aggression und Mobbing bei Kindern und Jugendlichen statt. Zielpublikum waren Eltern mit schulpflichtigen Kindern! Dass das Thema goldrichtig war, zeigten die zahlreich erschienenen Besucherinnen!
***********************************
1. Neusiedler Sozialstammtisch
Ende Mai fand der 1. Neusiedler Sozialstammtisch statt, bei dem Vertreter von Vereinen, Organisationen und Schulen eingeladen waren. Ziel war es, sich gegenseitig kenne zu lernen, sich zu vernetzen und künftig sich gegenseitig zu unterstützen.
************************************
Generalversammlung 2019 des Nezwerks
**************************************
Neue Sonnenschirme für´s Nezwerk
Unsere neuen Sonnenschirme sind eingetroffen und wir freuen uns auf euren Besuch bei uns im nun schattigen Nezwerk-Hof 🙂
****************************************
Flurreinigung 2019
Das Nezwerk nahm auch heuer wieder aktiv an der jährlichen Flurreinigung in Neusiedl am See teil!
**********************
*********************************
Im Rahmen eines Klausurnachmittages des Vereins erarbeiteten wir ein neues Leitbild für das Nezwerk!
***********************************
Am 17. März fand die diesjährige Generalversammlung vom Verein Nezwerk statt. Zuvor gab es eine eingehende Rechnungsprüfung durch Michaela Sattler (entsendet aus dem Pfarrgemeinderat) und Heinz Zitz (entsendet aus dem Gemeinderat). Danke auch an Angela Goldenits für die kostenlose Buchhaltung!
*******************************************
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern, Freunden und Unterstützern ein gutes neues Jahr 2018!
********************************************
3. Neusiedler Adventlauf
Der 3. Neusiedler Adventlauf ist vorbei und war wie schon die Jahre davor ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer!
******************************************
Klausur des Vorstands
Das letzte Novemberwochenende nahm der Vereinsvorstand vom Nezwerk zum Anlass, im frisch verschneiten Donnersbachwald/Stmk. seine jährliche Klausur abzuhalten. Dabei wurden richtungsweisende Projekte und Visionen für die Zukunft erarbeitet und wichtige Entscheidungen getroffen.
***********************************
Pannonisch ironischer Start in den Advent
Am 28. November 2017 fand unser pannonisch ironischer Start in den Advent statt. Mike Hess und Harald Fink sorgten für musikalische und literarische Genüsse und Jakob Perschy brachte mit seinen Geschichten das Publikum zum Lachen! Danke, es war echt großartig!
*********************************
Adventlauf-Vorbereitung
Die Planungsarbeiten für den 3. Neusiedler Adventlauf gehen in die heiße Phase und wir durften bei einem unserer Sponsoren zu Gast sein.
***********************************
Generationenstammtisch
Gemeinsam mit der Stadtgemeinde Neusiedl am See veranstaltete das NEZWERK wieder einen Generationenstammtisch, zu dem wir zahlreiche interessierte Neusiedler begrüßen konnten.
***********************************
Gratis WLAN!
Gemeinsam mit Ing. Christian Czeczil konnten wir am 23. September 2017 ein neues, leistungsstarkes Gratis-WLAN im gesamten Nezwerk-Areal installieren. Zusätzlich dazu gibt es nun auch Free WLAN im angrenzenden Kirchenpark, wodurch ein generationsübergreifendes Miteinander nun noch mehr gefördert wird.
******************************
Preisverleihung
Die Stadtgemeinde Neusiedl am See hat in Kooperation mit dem Nezwerk beim Projekt "jung.aktiv.innovativ" gemeinsam mit 2 weiteren burgenländischen Gemeinden den 1. Platz erreicht. Wir durften diesen gemeinsam mit Bgm. Kurt Lentsch am 18. September 2017 von Fr. LR Eisenkopf in Empfang nehmen.
v.l.n.r.: Herbert Aguinaga, Peter Goldenits, LR Astrid Eisenkopf, Bgm. Kurt Lentsch
*********************************
Proberaum
Der Verein Nezwerk bietet gemeinsam mit der Katholischen Jugend Neusiedl am See jungen MusikerInnen und Nachwuchsbands einen Ort zum Üben, Komponieren und Texten. Unser neuer Proberaum wurde am 23.6.2017 mit einer "Open Stage" eingeweiht!
***********************************************
40. Geburtstag
Wir wünschen unserem Büroleiter vom Nezwerk Mag. Herbert Aguinaga zu seinem runden Geburtstag alles Gute!
*****************************************
Kochen der Generationen
12. Mai 2017 - Wir kochten in den Frühling - Fisch, Spargel und Co.
Unter der Anleitung unserer KöchInnen Franziska Winnisch, Otilia Siclovan, Christian Thiem und Christoph Göschl wurde im Pannoneum in Neusiedl am See wieder fleißig mitgeholfen und mitgekocht.**********************************************
Arbeitskreis "Gesunde Stadt" Neusiedl am See
v.l.n.r.: Marion Allacher, Kathleen Oberroither, Sigrid Jarto, Elisabeth Sattler, Herbert Aguinaga, Peter GoldenitsAm 10. Mai fand das Treffen des Arbeitskreises "Gesunde Stadt" im Nezwerk statt. Dabei ging es um die Planung und Koordinierung der dieses Jahr bereits zum vierten Mal stattfindenden "Gesunden Schule". Bei diesem Projekt versuchen wir gemeinsam mit den Neusiedler Schulen den Kindern und Jugendlichen gesundheitsförderndes Verhalten nahe zu bringen.***********************************************
Fotoshooting
Am 4. April fand in den Räumlichkeiten vom Nezwerk das Fotoshooting der offiziellen Pressefotos für die Dreikönigsaktion 2018 statt.
****************************************
Flurreinigung am 1. April 2017
Neben vielen anderen Vereinen war auch das Nezwerk bei der diesjährigen Flurreinigung des Neusiedler Hotters aktiv mit dabei...
*****************************************
Generalversammlung 2017
Am 31. März fand unsere diesjährige Generalversammlung vom Verein Nezwerk statt. Neben Mitgliedern und Vertretern des Vereinvorstandes durften wir zur vorangehenden Kassaprüfung (Foto) auch unseren Rechnungsprüfer Paul Haider sowie unsere Steuerberaterin Mag. Angela Goldenits begrüßen.
(Bei der Kassaprüfung, v.l.n.r.: Johannes Franck, Gerhard Strauss, Angela Goldenits, Paul Haider, Christian Strommer, Conny Stranz, Peter Goldenits)
*****************************************
Nezwerk- Keller
In den letzten Wochen hat sich bei uns im Keller einiges getan. Neue Türen wurden montiert, die Wände wurden erneuert und in den Lagerräumen wurden neue Regale aufgebaut, sodass unsere Materialien nun ordentlich verstaut sind.
*****************************************
Proberaum im Nezwerk
Unser Proberaum im Untergeschoss wurde neu gestaltet. Eine Trennwand wurde herausgestemmt, damit ein großer Raum entstehen konnte, der Boden wurde neu verlegt und sämtliche Elektroinstallationen wurden erneuert. Damit steht einer Neueröffnung des Proberaums nun nichts mehr im Wege, was wir im Frühjahr mit einen "offenen Probreraum im Nezwerk" auch begehen wollen. Zur Neueröffnung unseres Proberaums im Keller laden wir daher alle MusikerInnen und Interessierte zu uns ein. Natürlich dürfen gerne Instrumente mitgenommen werden!Wann: Freitag, 23. Juni 2017 um 20.00 Uhr